Premium Qualitätsprodukte
Sichere Zahlungsabwicklung
Kostenloser Versand ab 85 €
Geld-zurück-Garantie

Geschichte Tag

Der Spritz stammt aus dem 19. Jahrhundert in der venezianischen Region Veneto, als austro‑ungarische Beamte italienischen Weißwein mit etwas Soda verdünnten – im Deutschen: „spritzen“. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte man daraus einen erfrischenden Aperitif mit Prosecco, einem Bitterlikör (z.B. Aperol oder Campari) und Mineralwasser....

Die Frittelle di ceci haben ihren Ursprung im Nahen Osten und sind eng verwandt mit Falafel, der orientalischen Kichererbsen-Kugel. In Italien hat sich daraus eine italienisch-vegetarische Spezialität entwickelt — mit Kichererbsenmehl oder pürierten Kichererbsen als Basis und verfeinert mit Kräutern und Gewürzen. Einfach zubereitet, proteinreich...

Die Orata all’acqua pazza ist ein beliebtes Gericht der süditalienischen Küstenküche, insbesondere aus Kampanien und der Insel Ponza. Der Name „Fisch im verrückten Wasser“ stammt wahrscheinlich aus der Zeit der Salzsteuer im 19. Jahrhundert: Fischer nutzten salziges Meerwasser statt teuren Salzes und kombinierten es mit Tomaten,...

Panzanella ist der klassische toskanisch‑umbrische Sommersalat aus altbackenem Brot, saftigen Tomaten, roten Zwiebeln und Basilikum, gewürzt mit Olivenöl und Essig. Dieser Name kommt vermutlich aus den Wörtern pane (“Brot”) und zanella (“tiefer Teller”). Ursprünglich entstand Panzanella als kreative Zero‑Waste‑Lösung in Italien, heute ist sie ein...

Der Limoncello Spritz hat sich in den letzten Jahren als erfrischende Alternative zum klassischen Aperol oder Campari Spritz etabliert und bringt mit seinem süßen, zitronigen Geschmack ein Stück Süditalien ins Glas. Dieser Cocktail kombiniert die spritzige Leichtigkeit von Prosecco mit der intensiven Zitronennote des Limoncello...

Mozzarella – wer denkt dabei nicht sofort an einen Caprese-Salat mit sonnengereiften Tomaten und frischem Basilikum? Doch hinter diesem scheinbar einfachen Käse verbirgt sich eine beeindruckende Geschichte, Jahrhunderte alte Handwerkskunst und eine enorme Vielfalt. Denn Mozzarella ist nicht gleich Mozzarella. Vor allem zwei Varianten prägen...